Aktuelles – Öffnungszeiten im Mai
Auf Grund der Feiertage Christi Himmelfahrt und Pfingsten im Mai haben wir folgende geänderte Sprechzeiten:
- Am Freitag, den 19. Mai 2023 (der Tag nach Christi Himmelfahrt) bleibt die Praxis geschlossen
- Am Dienstag, den 30. Mai 2023 und Mittwoch, den 31. Mai 2023 ist die Praxis ebenfalls geschlossen. Wir werden an diesen beiden Tagen von der Gemeinschaftspraxis Bramfeld, Bramfelder Chaussee 200, Telefon 641 78 68 vertreten
Aus gegebenem Anlass: bitte tragen sie beim Betreten der Praxis weiterhin eine FFP2-Maske. Insbesondere während der Infektsprechstunde ist dies wichtig – es gibt auch in unserer Praxis weiterhin Patienten, die an Corona oder anderen ansteckenden Krankheiten leiden.
Wir führen Corona-Auffrischungsimpfungen mit dem auf die Omikron-BA.4 / -BA.5 Variante angepassten Impfstoff von Biontech/Pfizer durch.
Gemäß der aktuellen STIKO-Empfehlung wird allen Personen ab 60 Jahren eine zweite Auffrischung 6 Monate nach der letzten Impfung oder einer Corona-Infektion empfohlen.
Personen unter 60 Jahren profitieren nur von einem zweiten Booster wenn bestimmte Begleiterkrankungen, insbesondere eine Immunabwehrschwäche, vorliegt.
Mit dem Corona-Impfcheck der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) können Sie überprüfen, ob eine weitere Impfung für Sie empfohlen wird.
Praxisablauf
Bitte vereinbaren Sie bevorzugt telefonisch einen Termin mit uns. Wenn Sie einen Termin für den selben Tag benötigen, rufen Sie am besten bereits morgens an! Ab 9:30 Uhr setzen wir einen digitalen Telefonassistenten ein, der mit wenigen Fragen Ihr Anliegen entgegen nimmt. So brauchen Sie nicht zu warten oder mehrfach anzurufen, wenn das Praxisteam mit anderen Patienten beschäftigt ist. Nachrichten auf dem Telefonassistenten arbeiten wir je nach Patientenaufkommen ab. Anfragen per E-Mail können im allgemeinen erst nach Ende der Sprechstunde bearbeiten werden.
- Blutabnahmen werden zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr durchgeführt
- Am Vormittag haben wir zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr eine Infektionssprechstunde eingerichtet. In dieser Zeit können keine Rezepte und Überweisungen abgeholt werden.
- Am Nachmittag (Montag, Dienstag und Donnerstag) werden die Verlaufskontrollen der chronischen Erkrankungen sowie nicht ansteckende Erkrankungen behandelt.
Falls bei Ihnen ein begründeter Verdacht auf eine Coronainfektion besteht, melden Sie sich bei uns telefonisch, per Mail oder rufen Sie die Telefonnummer 116 117 an. Kommen Sie bitte nur nach vorheriger Terminabsprache in die Praxis.
Weitere Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts.